Ein aufregendes und herausforderndes Jahr liegt hinter uns allen. Auch wir als Verein bekamen in diesem Jahr die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren und wurden vor einige Herausforderungen gestellt. Dennoch möchten wir positiv auf die vergangenen 12 Monate zurückblicken und uns von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken! Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Treue in diesem Jahr und hoffen, dass Sie uns weiterhin begleiten werden.
Jahresrückblick
Januar
Der 6. Jahrgang startete in der Form 1 an der Return Home Secondary School.
Februar
Wir fliegen nach Tansania. Die letzten Absprachen für den Bau der Küche und des Speisesaals werden besprochen.
März
Die tansanische Regierung veranlasst die Schulschließung im gesamten Land aufgrund der Corona-Pandemie. Eine Zeit der Ungewissheit beginnt – Werden alle Schüler:innen an die Schule zurückkehren?
April
Der Antrag für den Bau der Küche und des Speisesaals wird fertiggestellt.
In engem Austausch mit unseren Partnern vor Ort in Losimingori erfahren wir, dass nahezu alle Schüler:innen von zu Hause aus lernen können und möglichst wenig Unterrichtsstoff verpassen.Mai
Unser Antrag wurde bewilligt. Schon bald können wir mit der finanziellen Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit dem Bau der Küche und des Speisesaals beginnen.
Juni
Der Bau der neuen Küche mit angrenzendem Speisesaal beginnt. Wir möchten keine Zeit verlieren und die Zeit, solange die Schule schließen muss, sinnvoll nutzen.
Juli
Die Schule darf wieder öffnen und glücklicherweise kehren nahezu alle Schüler:innen an die Return Home Secondary School zurück.
August
Der Bau der Küche und des Speisesaals geht mit großen Schritten voran. Bereits nach wenigen Wochen steht das Fundament und die ersten Wände werden gezogen.
September
Nach längerer Pause können auch wir in Deutschland endlich wieder eine Vereinsversammlung – unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln – halten.
Oktober
In Losimingori findet eine Berufsorientierung statt. In einem mehrtägigen Seminar setzen sich die Schüler:innen die Möglichkeit intensiv mit ihrer Zukunft auseinander und kommunizieren ihre Wünsche und Vorstellungen.
November
Parallel zum Bau der Küche und des Speisesaals beginnen wir mit dem Bau des Wassersystems sowie einer kleinen Unterkunft für unsere Reisen in das Projektgebiet.
Dezember
Die Schüler:innen der Form 4 schreiben ihre Abschlussarbeiten. Die Schule schließt und verabschiedet alle Kinder und Jugendlichen in die wohlverdienten Ferien.