Seit 2015 bauen wir Jahr für Jahr ein weiteres Gebäude auf dem Schulcampus, um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche Lernen zu ermöglichen und vor allem ein schönes, sicheres zu Hause zu bieten.
Mit Hilfe der Stein-Paten haben wir in den vergangenen Jahren bereits die Mädchen- sowie Jungenunterkunft als auch die Fachkabinette für Biologie, Chemie und Physik bauen können. 2020 bis 2021 entstand eine neue Küche mit angrenzendem Speisesaal. Parallel wurden zwei Wassertanks gebaut, um die Trinkwasserversorgung von 160 Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften zu sichern. Im vergangenen Jahr entstand eine weitere Mädchenunterkunft. 2023 planen wir den Bau einer Unterkunft für Lehrkräfte.


Unterkunft für Lehrkräfte

Aktuell befinden wir uns in den Vorbereitungen für ein weiteres Gebäude auf dem Schulcampus. Auch die Lehrer:innen sollen ein zu Hause in Losimingori haben und zukünftig gemeinsam mit ihren Familien an der Return Home Secondary School leben können. Bisher teilten sie sich oftmals zu zweit ein Zimmer, getrennt von Partner:innen und Kindern in den Städten.
Ende 2023 soll daher mit dem Bau einer neuen Unterkunft für Lehrkräfte begonnen werden. Hierin befinden sich mehrere kleine Wohnungen, die ausreichend Platz und vor allem Privatsphäre für unsere Lehrer:innen und deren Familien bieten.

Und so geht’s:

Jeder Stein hat einen symbolischen Wert von 2,50 €. Entscheiden Sie selbst über Ihren Einkaufswert und überweisen den entsprechenden Betrag auf unser Spendenkonto mit dem Verwendungszweck Unterkunft für Lehrkräfte.
Ab einer Spende von 25 € erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Dazu lassen Sie uns bitte mit Ihrer Überweisung auch Ihren Namen und Ihre vollständige Postanschrift zukommen.

Bankverbindung
Deutsche Kreditbank
IBAN: DE71 1203 0000 1020 2926 76
BIC: BYLADEM1001

Rückblick der letzten Bauvorhaben

2022 haben wir eine zweite Mädchenunterkunft auf dem Schulcampus in Losimingori errichtet. Aufgrund der schnellen Entwicklung der Return Home Secondary School und dem Zuwachs zahlreicher neuer Schülerinnen wurde die alte Unterkunft schnell zu klein. Inzwischen sind wieder ausreichend Schlafplätze für alle Schülerinnen vorhanden, so dass die Mädchen deutlich mehr Privatsphäre und Komfort in ihren eigenen vier Wänden genießen können.

In den Jahren 2020/2021 entstand das bis dato größte Gebäude auf dem Schulcampus in Losimingori – ein Speisesaal mit Küche. In den ersten Jahren wurden die Mahlzeiten für die Schülerinnen und Schüler in einem kleinen Wellblechschuppen auf Feuerstellen zubereitet. Die Arbeitsbedingungen für die Angestellten waren alles andere als optimal. Die Schülerinnen und Schüler mussten ihre Mahlzeiten draußen oder in den Klassenräumen zu sich nehmen, auch dies war so nicht mehr tragbar.
Mit dem Bau des Speisesaals mit angrenzender Küche gehört die beschriebene Situation nun der Vergangenheit an. Inzwischen gibt es auf dem Schulcampus eine moderne Küche, so dass heute auf elektrischen Kochfeldern Essen zubereitet werden kann. Strom beziehen wir von den Solaranlagen auf dem Dach. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich nun für alle Mahlzeiten im Speisesaal, können hier gemeinsam ihre Pausen verbringen und haben einen tollen, großen Aufenthaltsraum für sich. An den Wochenenden wird der Speisesaal für Gottesdienste genutzt, eine große Bereicherung auch für die Dorfgemeinschaft.