Return Home Secondary School

Im Norden Tansanias liegt das kleine Dorf Losimingori. In der Heimat unseres Partners und REDO-Chef, Wilson Lengima, entsteht auf einem ca. 46.000 Quadratmeter großen Grundstück eine Sekundarschule – die Return Home Secondary School.

Seit 2015 bauen wir nach und nach Gebäude, um einen vollständigen Schulcampus im Massailand zu errichten. Angefangen mit einem Schulgebäude, in dem sich damals zugleich der Klassenraum als auch der Schlafraum befand, und einer Unterkunft für die Lehrkräfte, stehen aktuell mehr als sechs Gebäude auf dem Schulcampus in Losimingori.

In den vergangenen fünf Jahren hat sich nicht nur der Schulcampus entwickelt. Die Return Home Secondary School wurde im Laufe der Zeit für mehr und mehr Schüler zum neuen zu Hause. Während zu Beginn unseres Projektes acht Schülerinnen und Schüler die Form 1 besuchten und im nebenliegenden Klassenraum in Stockbetten schliefen, leben heute mehr als 160 Schülerinnen und Schüler in vier Klassenstufen auf dem Campus in Losimingori.

Inzwischen wurde der Schulcampus um ein weiteres Schulgebäude erweitert sowie eine Mädchen- und Jungenunterkunft errichtet. Was einst mit verhältnismäßig kleineren Bauprojekten begann, entwickelte sich schnell zu einem immer größeren Projekt. Aktuell sind wir in der Finanzierungsphase für die dringend benötigte Küche mit angrenzendem Speisesaal. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Die Entwicklung innerhalb der vergangenen Jahre

2015

8

Schülerinnen und Schülern

Heute

160

Schülerinnen und Schüler


2015

Bau eines zweiten Schulgebäudes

2016

Bau der Mädchenunterkunft

2017

Bau der Jungenunterkunft

2018-2019

Bau der Fachkabinette für Biologie, Chemie und Physik

2020 -2021

Bau der Küche mit angrenzendem Speisesaal,
Haus für Volontäre

Aufnahme des Schulcampus Oktober 2019

Das Ehepaar Rose und Wilson Lengima leitet die Return Home Secondary School in Losimingori. Gemeinsam mit neun Lehrern sorgen sie dafür, dass die Kinder und Jugendlichen eine adäquate Schulbildung erhalten.
Weitere Informationen sowie den Lebensweg von Rose und Wilson finden Sie unter den nachfolgenden Links.