Die interkontinentale Beziehung zwischen deutschen Schulen und der Return Home Secondary School in Losimingori ist uns besonders wichtig. Nicht nur, dass die tansanischen Schülerinnen und Schüler Kontakte knüpfen und sich austauschen können, auch deutschen Schülerinnen und Schülern soll die Möglichkeit gegeben werden sich intensiv mit der Kultur Tansanias aber auch dem örtlichen Schulsystem auseinander zu setzen.
Nicht nur aus pädagogischer, sondern auch aus schulpolitischer Sicht stellt ein Austausch sowie eine Patenschaft eine große Bereicherung für alle beteiligten Schulen dar.
Seit 2016 kooperieren wir mit einer Hamburger Stadtteilschule, die eine Patenschaft für einen tansanischen Schüler übernommen hat. Dabei steht im Eingangsbereich eine Box für Pfandflaschen, die regelmäßig von einem Oberstufenprofil geleert wird. Der Erlös kommt dem Patenkind in Losimingori zugute.
Vor ein paar Jahren hat es sich eine Gesamtschule im Emsland zur Aufgabe gemacht, über das gesamte Schuljahr hinweg Gelder einzusammeln und diese nach Losimingori zu schicken. Auf Schulfesten und anderen Veranstaltungen aber auch im selbstorganisierten Kuchenverkauf der Schülerinnen und Schüler kam so ein beträchtlicher Betrag zusammen, der in den Bau der Fachkabinette gesteckt wurde.
Möchten auch Sie uns mit Ihrer Schule unterstützen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Philine Burmeister, zuständig für Schulkooperationen, wird Ihnen unser Konzept zuschicken und in einem persönlichen Gespräch weitere Informationen zukommen lassen.